„Draußen aktiv sein und die richtigen Schutzmaßnahmen ergreifen“

Im Wartbergbad über UV-Strahlung informiert - Im Eingangsbereich des Alzeyer Wartbergbades fand ein Aktionstag des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms zur UV-Schutz Kampagne „Watch Out“ statt. Diese wurde zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention, der Deutschen Krebshilfe und dem DLRG ins Leben gerufen. „Das Ziel des Projektes ist, auf die unsichtbare Gefahr der UV-Strahlung aufmerksam zu machen und mehr Badegäste für den richtigen UV-Schutz zu sensibilisieren, um das Hautkrebsrisiko zu minimieren“, betont Landrat Heiko Sippel.

Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes informierten die interessierten Badegäste über die mit der UV-Strahlung verbundenen Gefahren und verteilten Informationsbroschüren sowie UV-Index-Kärtchen, die die aktuelle Strahlungsstärke anzeigen. 

Denn die UV-Strahlung der Sonne sorgt für Faltenbildung, Augenschäden und greift das Erbgut von Hautzellen an. Bei intensiver oder langanhaltender UV-Bestrahlung kann aus den geschädigten Zellen häufig erst Jahrzehnte später Hautkrebs entstehen. Zwei UV-Index-Tafeln sind deshalb zur Information der Badegäste in Zusammenarbeit vom Gesundheitsamt des Landkreises Alzey-Worms mit der Stadt Alzey zum Start der Badesaison im Wartbergbad aufgestellt worden. Per QR-Code informieren die Schilder die Badegäste über die aktuelle Bestrahlungsstärke. „Zusammen mit den Hinweisen zum richtigen Verhalten bei der jeweiligen Intensität der Sonneneinstrahlung ist es so ein Leichtes, in der Freizeit draußen aktiv zu sein und gleichzeitig die richtigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen“, betont die Leiterin des Gesundheitsamtes, Berit Kohlhase-Griebel. Denn, das machen die Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes deutlich: Nicht nur UV-Schutz, sondern auch Bewegung und Sport im Freien gehören zu einem gesundheitsförderlichen Verhalten. 

Neben den wichtigen Informationen rund um das Thema UV-Schutz, gab es am Glücksrad auch viele attraktive Preise zu gewinnen.

Foto: Berit Kohlhase-Griebel (l.), Leiterin des Gesundheitsamtes, und die Ärztin Laila Bayyoud (2.v.r.) beraten Brigitte Reinke am Info-Stand im Wartbergbad zum Thema UV-Strahlung und Sonnenschutz. Auch Landrat Heiko Sippel informierte sich vor Ort.     Simone Stier / Kreisverwaltung Alzey-Worms