Kreisjugendamt sucht Pflegeeltern – Infoveranstaltung

In der Regel betreuen und erziehen Eltern ihre Kinder. Dazu benötigen sie Erziehungsfähigkeit. Manche Eltern kommen hier an ihre Grenzen, sodass Kinder nicht bei ihnen leben können. An diesem Punkt springen Pflegeeltern ein.

Das Kreisjugendamt Alzey-Worms sucht deshalb engagierte Personen, die Interesse daran haben, ein Pflegekind aufzunehmen und zu betreuen.

Für alle Interessierten findet am Donnerstag, den 20. März um 18 Uhr in der Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach, eine Informationsveranstaltung in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Bad Kreuznach statt. 

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes Interessierte über Voraussetzungen aufklären, die künftige Pflegeeltern mitbringen müssen und berichten, wo-rauf es bei der Betreuung der Kinder ankommt. 

Insgesamt 180 Pflegekinder unterschiedlicher Altersgruppen – vom Säugling bis zum Jugendlichen – leben derzeit im Landkreis Alzey-Worms bei Pflegeeltern. Das Kreisjugendamt ist auf der Suche nach Familien, Paaren oder Einzelpersonen, die bereit sind, ein oder mehrere Kinder vorübergehend oder auf Dauer bei sich aufzunehmen und es ein Stück seines Lebens zu begleiten. Mit einem Pflegekind zu leben, ihm Zuwendung und Geborgenheit zu geben, ist eine besondere Herausforderung und eine sehr verantwortungsvolle erzieherische Aufgabe. Durch fachliche Beratung unterstützt der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Pflegeeltern. Zudem werden Pflegeeltern unter anderem Fortbildungen, Supervisionen oder auch ein Stammtisch angeboten. 

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Für weitere Auskünfte und Fragen steht der Pflegekinderdienst der Kreisverwaltung Alzey-Worms gerne zur Verfügung:

pflegekinderdienst@alzey-worms.de