Lauftreff für jüngere Menschen mit dementiellen Erkrankungen

Netzwerk Demenz: Neues Bewegungsangebot - Das Netzwerk Demenz im Landkreis Alzey-Worms bietet einen neuen Lauftreff für Menschen mit dementiellen Erkrankungen im Alter zwischen 40 und 65 Jahren, gemeinsam mit ihren An- und Zugehörigen. Die nächsten Termine sind am Dienstag 1. April, 10 bis 11.30 Uhr in Alzey und am Dienstag, 7. Oktober, 10 bis 11.30 Uhr in Wörrstadt. Anmeldung bei: Elke Römer, Pflegeberaterin des Pflegestützpunktes Alzey, Rufnummer: (06731) 5479566, Sigrun Mantel, Pflegeberaterin des Pflegestützpunktes Wörrstadt, Rufnummer: (06732) 9329495 oder Jessica Hub, Pflegeberaterin des Pflegestützpunktes Osthofen, Rufnummer: (06242) 9907631. Bei der Anmeldung erfahren Interessierte den genauen Startpunkt des Lauftreffs.

„Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen aktiv zu sein und sich in der Natur zu bewegen. Wir freuen uns auf Sie“, betonen die Pflegeberaterinnen: „Hauptziel ist es, dass sich Betroffene wohlfühlen und Spaß haben. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern, indem wir gemeinsam in einer entspannten Umgebung laufen. Wir freuen uns auf die Teilnahme von Menschen aller Fähigkeiten und Fitnesslevels, denn ob Spaziergang oder leichtes Joggen - jede und jeder kann mitmachen.“

Studien zeigen, dass sportliche Aktivitäten die Durchblutung des Gehirns fördern, das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen können und die Lebensqualität durch bessere körperliche und geistige Fitness erhöht wird. Auch das soziale Miteinander wird gefördert, da sich die Teilnehmenden in der Laufgruppe in einem geschützten Rahmen austauschen können, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam aktiv sein können.

Foto: Adobe Stock/Nina Lawrenson