Lauftreff für jüngere Menschen mit dementiellen Erkrankungen
„Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen aktiv zu sein und sich in der Natur zu bewegen. Wir freuen uns auf Sie“, betonen die Pflegeberaterinnen: „Hauptziel ist es, dass sich Betroffene wohlfühlen und Spaß haben. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern, indem wir gemeinsam in einer entspannten Umgebung laufen. Wir freuen uns auf die Teilnahme von Menschen aller Fähigkeiten und Fitnesslevels, denn ob Spaziergang oder leichtes Joggen - jede und jeder kann mitmachen.“
Studien zeigen, dass sportliche Aktivitäten die Durchblutung des Gehirns fördern, das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen können und die Lebensqualität durch bessere körperliche und geistige Fitness erhöht wird. Auch das soziale Miteinander wird gefördert, da sich die Teilnehmenden in der Laufgruppe in einem geschützten Rahmen austauschen können, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam aktiv sein können.
Foto: Adobe Stock/Nina Lawrenson