Neuer Ausbildungsatlas ist erschienen
Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll, finden im neuen Ausbildungsatlas des Landkreises Alzey-Worms und des Donnersbergkreises wertvolle Orientierung. Sie erfahren Wissenswertes über Berufswege, Bildungsmöglichkeiten, Ausbildungs- und Stellenangebote der Verwaltung, Praktika sowie über Möglichkeiten eines freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahres. Die beiden Landkreise unterstützen damit aktiv die Berufswahl junger Menschen in der Region.
Auf 58 Seiten bietet die Broschüre übersichtliche Berufs- und Firmenprofile, Hinweise zur Ausbildungsdauer sowie praktische Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Der Atlas enthält Informationen zu Ausbildungsberufen wie Anlagenmechaniker/in, Industriekaufmann/-frau, Notarfachangestellte/er oder Produktionsfachkraft, Zerspannungsmechaniker/in und viele mehr. Unternehmen aus der Region, etwa aus dem Maschinenbau, dem Lebensmittelhandwerk oder dem Gesundheitswesen, stellen sich mit ihren Ausbildungsangeboten vor.
Der Ausbildungsatlas wird derzeit an allen weiterführenden Schulen im Landkreis verteilt und ist außerdem kostenlos in der Kreisverwaltung in Alzey erhältlich.
Die Broschüre erscheint zusätzlich als interaktives Flipbook unter www.kreis-alzey-worms.de/karriere-und-ausbildung.