Selbstständig arbeiten und bedürftigen Menschen eine Stimme geben
Berufsbetreuer*innen unterstützen volljährige Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung, Behinderung oder durch die Folgen des Alters nicht mehr in der Lage sind, ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln. Es werden erste Informationen zur Tätigkeit als Berufsbetreuer*in, zu den Aufgaben und Pflichten, der Registrierung, Sachkundenachweisen, zum Betreuungsverfahren und der Übernahme von Betreuungen vermittelt.
Anmeldung über die Homepage der Kreisvolkshochschule: https://kreis-alzey-worms.eu/volkshochschule/kurse/index.php?kathaupt=11&knr=251-50121&knrdel=251-50121