Tanzcafé für Menschen mit Demenz mit ihren An- und Zugehörigen

Ein Angebot des Netzwerkes Demenz im Landkreis Alzey-Worms - Am Samstag, 26. April, 15 bis 17 Uhr, lädt das Netzwerk Demenz im Landkreis Alzey-Worms zum Tanzcafé ins Martin-Luther-Haus in Alzey ein. Zu Beginn wird Tanzlehrerin Annika Osche mit Unterstützung von Pfarrer Matthias Braun einen Mini-Tanzkurs für die Grundschritte im langsamen Walzer und im Wiener Walzer sowie im Foxtrott anbieten. Danach sind alle zum Mittanzen eingeladen. Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Tanzen ist eine Form der körperlichen Aktivität, die vielen Menschen Vergnügen bereitet. Die Verbindung von fröhlicher Musik und ungezwungenen rhythmischen Bewegungen erzeugt gute Laune und körperliches Wohlbefinden. Dies gilt besonders für Menschen mit Demenz, die im Tanz oft längst verloren geglaubte Fähigkeiten wieder aktivieren können. Beim Tanzen und Kaffeeklatsch können die Gäste in alte Zeiten abtauchen, in Erinnerungen schwelgen und Spaß haben. Auch für An- und Zugehörige ist dies eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Foto: Adobe Stock/Carlo