Wörrstadt und Sulzheim: Alle Kontrollen ohne Befund - Vorsorgliche Desinfektion wurde eingestellt
Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) informiert, dass die mit dem Gesundheitsamt Alzey-Worms abgestimmte Maßnahme der vorsorglichen Desinfektion des Trinkwassers jetzt eingestellt wurde, da die Ergebnisse der bisherigen Kontrollproben alle ohne Befund waren. Eine abschließende Gegenprobe erfolgt Mitte dieser Woche, bis dahin sollte dann auch kein Chlor mehr im Trinkwasser vorhanden sein.
Hintergrund – was ist passiert?
Die wvr hatte bei einer routinemäßigen Untersuchung von Trinkwasser in Wörrstadt „Coliforme Bakterien“ festgestellt. In Absprache mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Alzey-Worms wurde ab dem 23. September ab 16 Uhr eine vorsorgliche Desinfektion des Trinkwassers durch Zugabe von einer Natriumhypochloritlösung vorgenommen. Betroffen waren alle Kundinnen und Kunden der Stadt Wörrstadt sowie der Ortsgemeinde Sulzheim.
Die Dosierung war so eingestellt, dass Restgehalte von maximal 0,3 mg/l freies Chlor im Trinkwasser vorhanden waren. Diese Konzentration entspricht dem in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwert und ist nicht gesundheitsschädlich.
Für weitere Rückfragen steht wvr auch per Mail an presse(at)wvr.de zur Verfügung.