Workshops und Vorträge für die Seele

Zum Tag der seelischen Gesundheit lädt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Alzey-Worms am Donnerstag, 8. Mai, 10 bis 17 Uhr, alle Interessierten ein. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema psychisches Wohlbefinden. Den Auftakt macht die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Seelentiefen“ durch Landrat Heiko Sippel um 10 Uhr im Gesundheitsamt, An der Hexenbleiche 34, in Alzey.  Die Ausstellung lädt zum Nachdenken, Fühlen und Innehalten ein. Freuen Sie sich im Anschluss auf  spannende Vorträge, einen interaktiven Workshop sowie viele Anregungen und Impulse für mehr seelische Balance im Alltag.

Das Rahmenprogramm mit einem Markt der Möglichkeiten, dem Infomobil der Landeszentrale für Gesundheitsförderung und einem  Selbsthilfebus startet ab 11 Uhr.

Ab 12 Uhr finden Workshops zur Achtsamkeit der AOK statt. Über „modifizierbare Risikofaktoren der demenziellen Entwicklung“ informiert Jan Weyerhäuser, Chefarzt Allgemeinpsychiatrie 3, Gerontopsychiatrie der Rheinhessen Fachklinik Alzey, im Rahmen eines Vortrags um 13 Uhr. 

„Resilienz - was die psychische Widerstandsfähigkeit stärkt“, lautet das Thema eines Vortrags von Lisa Jaguschewski, Psychologische Psychotherapeutin beim Leibnitz-Institut für Reselienzforschung um 14 Uhr. 

„Das Basisprogramm für seelische Gesundheit - Psychischen Erkrankungen vorbeugen“, stellt Dr. Christoph Gerth, Chefarzt Allgemeinpsychiatrie 1 und 2 der Rheinhessen Fachklinik Alzey um 15.15 Uhr vor. 

Den Vortrag „Bewegung tut der Seele gut“, präsentiert Berit Kohlhase-Griebel, ärztliche Leiterin des Gesundheitsamtes, um 16.15 Uhr. 

Die Vorträge Ausstellungen und Workshops finden im und rund um das Gesundheitsamt sowie im Haupthaus der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36, in Alzey statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Lassen Sie uns gemeinsam das Thema psychische Gesundheit sichtbar machen – offen, menschlich und mit (Seelen)Tiefe“, betont die Koordinierungsstelle Gemeindepsychiatrie des Gesundheitsamtes.