Begleitetes Fahren ab 17 Jahren (BF17)

Antragstellung 

Der hierfür erforderliche Antrag kann frühestens sechs Monate vor Erreichen des Mindestalters (17 Jahre) gestellt werden.

Die zu benennende/n Begleitperson/en
 

  • müssen mindestens 30 Jahre alt sein,

  • müssen ohne jegliche Unterbrechung seit mindestens fünf Jahren im Besitz der Pkw-Fahrerlaubnis sein und

  • dürfen maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg aufweisen. 

Wichtig: Die befristete Fahrberechtigung gilt nur innerhalb Deutschlands 

Voraussetzungen
 

  • Einverständniserklärung aller Sorgeberechtigten ist erforderlich.

  • Antragsteller/in hat den Hauptwohnsitz im Landkreis Alzey-Worms


Benötigte Unterlagen
 

  • Den Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie von Ihrer Fahrschule. Dieser wird ausgefüllt mit allen benötigten Unterlagen beim zuständigen Einwohnermeldeamt abgegeben. 

  • 1 aktuelles biometrisches Lichtbild nach den Bestimmungen der Passverordnung (35 x 45 mm)

  • Sehtestbescheinigung (nicht älter als 2 Jahre, gerechnet vom Ausstellungsdatum)

  • Nachweis über "Schulung in Erster Hilfe”

  • gültigen Personalausweis oder Reisepass (bei Vorlage eines Reisepasses ist zusätzlich eine aktuelle Meldebescheinigung erforderlich)

  • Unterschrift von dem/der Antragsteller/in 

  • Anlagen bezüglich der Begleitpersonen (Antrag auf Teilnahme am Modell „Begleitetes Fahren“ sowie eine Kopie des Personalausweises sowie Führerschein der Begleitpersonen)


Nach bestandener Prüfung
 

  • wird dem/der Antragsteller/in ein vorläufiger Nachweis oder eine Prüfbescheinigung durch den/die Prüfer/in ausgehändigt

  • Der EU-Kartenführerschein bleibt bis zur Volljährigkeit des/der Antragstellers/in bei der Fahrerlaubnisbehörde


Abholung des Kartenführerscheins
 

  • Nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich

  • ab Volljährigkeit

  •  durch persönliche Vorsprache unter Vorlage folgender Unterlagen: vorläufiger Nachweis oder Prüfbescheinigung und Personalausweis oder Reisepass im Original (bei Vorlage eines Reisepasses ist zusätzlich eine aktuelle Meldebescheinigung erforderlich).

Ansprechpersonen

Klein, Anke

Sachbearbeitung

Ries, Bettina

Sachbearbeitung

Schäfer, Roswitha

Sachbearbeitung

Wilhelm, Lena

Sachbearbeitung

Online-Termin­vergabe