Banner: Verwaltung - Mehr als Du erwartest!

Studium

Vielfalt entdecken, Zukunft gestalten - Dein Studium im Landkreis Alzey-Worms

Ein Studium in der Verwaltung klingt langweilig? Nicht mit uns! 

Im Landkreis Alzey-Worms leben auf die Stadt Alzey und die Verbandsgemeinden Alzey-Land, Eich, Monsheim, Wöllstein, Wonnegau und Wörrstadt verteilt über 130.000 Menschen. 

Damit sind es mehr als 130.000 Menschen, die tagtäglich die örtliche Infrastruktur wie beispielsweise Kreis- und Gemeindestraßen, Bus und Bahn, Schulen, Kindertagesstätten, Sportanlagen und sonstige öffentliche Einrichtungen besuchen und nutzen. Diese gilt es zu errichten, auszubauen und zu pflegen, um die Lebensqualität in Rheinhessen zu wahren und stets zu optimieren. 

130.000 Menschen bedeuten zugleich auch 130.000 individuelle Bedürfnisse, Anliegen und Sorgen im Alltag, bei denen es der Unterstützung öffentlicher Behörden bedarf (z.B. Soziales, Bau- und Jugendamt, Führerscheinstelle, Gesundheitsamt, Tier- und Umweltschutz). Unsere rund 600 Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Alzey-Worms verstehen sich als unterstützende und vermittelnde Kräfte für hilfe- und ratsuchende Bürger*innen und gehen demnach einem überaus vielfältigen und abwechslungsreichen Beruf nach.

Unsere Studiengänge

Duales Bachelor-Studium Allgemeine Verwaltung (B.A.)

Beamt*innen des 3. Einstiegsamtes (Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen) übernehmen komplexere sachbearbeitende Aufgaben sowie teilweise Leitungs- und Personalführungsaufgaben in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Entsprechend ihres Einsatzbereiches treffen sie bspw. Maßnahmen zur Errichtung bzw. Erhaltung öffentlicher Einrichtungen, prüfen Leistungsanträge und erlassen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Bescheide. Sie sorgen außerdem für die Einhaltung gesetzlicher Regelungen und zahlen Hilfeleistungen aus.

Ablauf des Studiums:


Zu Beginn des Studiums werden die Studenten zu Beamtenanwärter ernannt („Beamtenverhältnis auf Widerruf“).
Die Studenten werden in drei Fachstudien von insgesamt 21 Monaten an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen/Eifel mit Rechtsbestimmungen sowie den Grundlagen der Verwaltungsorganisation vertraut gemacht. Da die Stoffvermittlung im Blockunterricht stattfindet, wird den angehenden Bachelor-Absolventen empfohlen, in Mayen oder Umgebung ein Zimmer anzumieten.
Zwischen den Fachstudien, die jeweils mit Modulprüfungen abgeschlossen werden, erfolgt die praktische Ausbildung in der jeweiligen Ausbildungsbehörde. In einem vielfältigen 
Nach Bestehen der Prüfungen in den Theoriemodulen und dem erfolgreichen Erstellen der Bachelorarbeit (Thesis) erhält der Student eine Bachelor-Urkunde und den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) und hiermit auch die Befähigung für das dritte Einstiegsamt.

Ausbildungsdauer: 


3 Jahre („Beamtenverhältnis auf Widerruf“)

Voraussetzung: 
 

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

  • gute schulische Leistungen

  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
     

Duale Ausbildung:
 

  • Kreisverwaltung Alzey-Worms (Praxis)

  • Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen (Eifel) (Theorie im Blockunterricht) 
     

Ausbildungsvergütung: 
 

1.357,85 € (brutto mtl., Stand 2023)

Zur Hochschule für öffentliche Verwaltung

Duales Bachelor-Studium Soziale Arbeit (B.A.)

Das duale Bachelor-Studium Soziale Arbeit (B.A.) erfolgt in Kooperation mit der IU Internationale Hochschule. 

An der IU Internationale Hochschule beschäftigen sich die Studierenden mit den Zielen, Konzepten und Strukturen der Sozialen Arbeit, erhalten einen Einblick in die Bezugswissenschaften, erwerben interkulturelle Kompetenzen und lernen konkrete Hilfeleistungen zu planen und durchzuführen. Das erlernte Wissen kann in der Regel an drei Tagen in der Woche bei uns in der Praxis angewandt werden. In der Kreisverwaltung Alzey-Worms haben die angehenden Sozialarbeiter*innen vielfältige Einsatzbereiche in den Bereichen Jugend und Familie, Soziales oder Gesundheit (bspw. Jugendgerichtshilfe, Betreuungsbehörde, Kita-Sozialarbeit, Allgemeiner Sozialdienst, Pflegekinderdienst, Eingliederungshilfe oder Sozialpsychiatrischer Dienst).  Die dualen Studierenden erhalten dadurch eine vielseitige sowie eigenverantwortliche Tätigkeit und sind Teil der multiprofessionellen Teams. Nach 7 Semestern wird das Studium mit dem Titel Bachelor of Arts (B.A.) und der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in abgeschlossen.

Ausbildungsdauer: 
 

3,5 Jahre (7 Semester)

Voraussetzung: 
 

  • Du bist empathisch, zuverlässig und verantwortungsbewusst

  • Du bringst idealerweise Vorkenntnisse in der Nutzung der MS Office Programme Word, Excel, PowerPoint mit

  • Du hast (Fach-)Abitur, einen qualifizierten Berufsabschluss oder Du bist staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Betriebswirt*in

  • Du liebst es, Deine Arbeit selbständig zu strukturieren und bist bereit, Außendiensttermine wahrzunehmen

  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team

  • Du bist im Besitz eines Führerscheins Klasse B
     

Duale Ausbildung:
 

  • Kreisverwaltung Alzey-Worms (Praxis)

  • IU Internationale Hochschule, z.B. am Standort Mainz oder Mannheim (Theorie an zwei Wochentagen)
     

Wir bieten dir
 

... mit uns als Praxispartner:

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen - Das übernehmen wir!

  • Du erhältst ein monatliches Taschengeld von uns

  • Du hast flexible und planbare Arbeitszeiten

  • Du durchläufst eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung mit großem Praxisbezug

  • Du arbeitest in einem positiven Arbeitsumfeld und kannst an Team-Events teilnehmen

  • Du kannst ein vergünstigtes Deutschlandticket bei uns erwerben

  • Du kannst in unserer Kantine ein leckeres Mittagessensangebot in Anspruch nehmen
     

... an der IU Internationale Hochschule

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)

  • Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da

  • Kleine Lerngruppen und moderne Vorlesungsräume

  • Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen

  • Du erhältst attraktive Vergünstigungen sowie Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU

Die IU Internationale Hochschule bietet weitere Informationen. Bitte bewirb Dich auch hier online für Deinen Studienplatz!

Zur IU Internationale Hochschule

Neugierig geworden?

Warum Du Dich für ein Studium bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms entscheiden solltest:

Unsere Benefits

Zuständigkeit

Kreisverwaltung Alzey-Worms

Referat 12 - Personalwesen
Ernst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
recruiting(at)alzey-worms.de (Nicht für Bewerbungen!)

Öffnungszeiten 
 

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Montag und Dienstag14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 18:00 Uhr

Ausbildungsatlas

Ausbildungatlas Cover

 

Bewerbungstipps sowie eine Übersicht über verschiedene Ausbildungsberufe im Landkreis Alzey-Worms.

Ausbildungsatlas

Darüber hinaus bieten wir Dir

pictogram.properties.alternative

Sicherer 
Ausbildungsplatz

pictogram.properties.alternative

Gute 
Übernahmechancen

pictogram.properties.alternative

Ausstattung mit iPad
und/oder Laptop

Wie wir uns schnell und unkompliziert kennenlernen

pictogram.properties.alternative

Online-Bewerbung

pictogram.properties.alternative

Bewerbungs-Check

pictogram.properties.alternative

Vorstellungsgespräch

pictogram.properties.alternative

Rückmeldung

Unsere Stellenangebote

Du willst Teil unseres Teams werden?


Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und letztem Schulzeugnis).
Frist verpasst? Kein Problem, dann bewirb Dich einfach initativ bei uns!

Zu unseren Stellenangeboten

 

Folgende Kommunalverwaltungen im
Landkreis Alzey-Worms bilden auch aus

Stadtverwaltung Alzey

Ernst-Ludwig-Straße 42
55232 Alzey

Mehr erfahren

Verbandsgemeinde Eich

Hauptstraße 26
67575 Eich

Mehr erfahren

Verbandsgemeinde Wöllstein

Bahnhofstraße 10
55597 Wöllstein

Mehr erfahren

Verbandsgemeinde Wonnegau

Am Schneller 3
67574 Osthofen

Mehr erfahren

Verbandsgemeinde Alzey-Land

Weinrufstraße 38
55232 Alzey

Mehr erfahren

Verbandsgemeinde Monsheim

Alzeyer Straße 15
67590 Monsheim

Mehr erfahren

Verbandsgemeinde Wörrstadt

Zum Römergrund 2-6
5596 Wörrstadt

Mehr erfahren

Hinweis
 

Nähere Informationen über Ausbildungsstellen und das Bewerbungsverfahren in den einzelnen Kommunalbehörden erhältst Du auf der jeweiligen Homepage oder direkt auf Anfrage. Nutze Deine Chance, entdecke die verschiedenen Facetten der Verwaltung und bewerbe Dich um einen Ausbildungs-/Studienplatz in einer der Kommunalverwaltungen im Landkreis Alzey-Worms!