Symbolbild Geldleistungen für Familien

Referat 41 - Soziale Sonderaufgaben

Willkommen beim Referat “Soziale Sonderaufgaben”

Die Themenschwerpunkte unserer Arbeiten liegen in den Bereichen Wohngeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Für diese genannten sozialen Leistungen, die darauf abzielen Menschen zu unterstützen, sind wir Ihr Ansprechpartner.

Für wen sind wir da?
 

  • Bürger*innen mit geringem Einkommen

  • Bürger*innen, die die Regelaltersgrenze überschritten haben und deren Einkommen nicht ausreicht um ihren Lebensunterhalt zu decken

  • Hilfebedürftige Bürger*innen mit dauerhafter voller Erwerbsminderung bzw. Erwerbsminderung auf Zeit

  • Hilfebedürftige Ausländer*innen, die in Deutschland ein Asylgesuch geäußert oder bereits einen Asylantrag gestellt haben

     

Wie arbeiten wir? Wer gehört zu unserem Team?
 

Unser Team besteht aus 20 Mitarbeiter*innen, die in folgenden Aufgabenbereichen arbeiten:

  • Referatsleitung

  • Wohngeld

  • Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Asylbewerberleistungsgesetz

     

Was fällt nicht in unseren Zuständigkeitsbereich?
 

Öffnungszeiten 

Montag bis Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Montag und Dienstag14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag14:00 - 18:00 Uhr

 

Gesicherte Nachricht senden (DSGVO-konform)

Gesicherte Nachricht senden

Online-Termin­vergabe